Berlin zu entdecken ist niemals langweilig. Hier gibt es von allem etwas bzw. wenn es etwas nicht in Berlin gibt, dann existiert es auch nicht. Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich die Bezirke sind und wo man plötzlich mitten in der Natur steht obwohl es mitten in der Stadt ist! Letzte Woche war ich in Zehlendorf unterwegs und habe mir das Museumsdorf Düppel angeschaut:
"Unser Museumsdorf wurde 1975 mit dem Ziel gegründet, ein gesamtes mittelalterliches Dorf auf den archäologisch ergrabenen Hausgrundrissen aufzubauen und das tägliche Leben der Bewohner lebendig darzustellen. Die Häuser im zeitgleich entstehenden Berlin-Cölln des späten 12. Jahrhunderts haben wahrscheinlich nicht viel anders ausgesehen. Hier gibt es Geschichte – nicht nur zum Angucken wie in anderen Museen, sondern zum Anfassen, Ausprobieren, Hören, Riechen, Erfahren und Mitmachen."
Da das Restaurant im Museumsdorf zu hatte sind wir schnell nach Wansee gefahren und haben im Biergarten Loretta gegessen und alkoholfreies Bier getrunken. Haben dabei zum ersten Mal das gute Wetter draussen genossen und die Aussicht auf den Großen Wannsee genossen.


































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen