Am zweiten Tag sind wir, da es ein Samtag war und wir unheimlich viele Touristen erwartet haben, teilweise abseits der Touristenpfade gewandert. Die zweite Prager Burg, der Vysehrad, eignet sich hervorragend dafür! Es war fast menschenleer, kaum ein paar Leute sind dort spazieren gegangen. Wirklich sehr entspannend nach dem ersten chaotischen Nachmittag in Prag.
Als erstes haben wir jedoch damit angefangen die Neustadt zu erkunden. Gestartet sind wir im wunderschönen Hauptbahnhof.
Als erstes haben wir jedoch damit angefangen die Neustadt zu erkunden. Gestartet sind wir im wunderschönen Hauptbahnhof.
dem Grand Hotel Europa (wir leider noch renoviert und ist zu)
über den Wenzelsplatz
am hängenden "Pferd" von David Cerný vorbei
und dem Kino Lucerna.
Skulptur im Franziskaner-Garten, ich glaube sie heisst "die Alraunen"
Wunderschöne Häuser entlang der Národní trída
Blick von der Legionsbrücke aus in Richtung Kleinseite/Burgviertel
Und in Richtung Neustadt
Kuchen (und natürlich auch Kaffee) im Café Slavia gegenüber vom Nationaltheater. Es war sehr hektisch da, viele Leute, und laut. Die Bedienung war gestresst aber nett.
Und endlich, der Vysehrad!
Man soll ja die typisch bömische, deftige Küche probieren. Hier im Restaurant U Pravdu, Gänsekeule mit Rotkohl und Knödel.


































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen