Wie dem auch sei, nicht nur die Brücke ist es Wert besucht zu werden, sondern der ganze Park. Nachdem ich das "Pflichtprogramm" absolviert hatte, bin ich einfach losmarschiert. Mal in die eine, mal in die andere Richtung. Es ist wunderschön gewesen, trotz des Regens. Leider zeigen die Bilder nicht ganz wie bezaubernd der Park ist, aber ich habe welche gemacht und diese müssen jetzt gezeigt werden.
Es hat ganz schön stark geregnet ...
Herrenhaus und Info-Center
Kavaliershaus
Rotbusch-Tee und Donau-Welle im Azalee-Café
Die Brücke - ich habe mit Absicht die Zäune nicht wegretuschiert, ich finde es zunehmend lästig wie sehr Bilder verfremdet werden, sodass man enttäuscht ist wenn man etwas in "echt" sieht. Enttäuscht von der Brücke war ich, trotz der Zäune/des fehlenden Wassers/des Regens, ganz und gar nicht. Sie sieht fantastisch aus und ein wenig unheimlich. Für mich ist sie ein Wunder der Baukunst ;)
Der höchste Punkt in der Gegend, der Eichenhügel.
Ob das die Nixenteiche sind? Es war schon spät und ich müde und weiter bin ich nicht gegangen.

































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen