Freitag, 12. Mai 2017

Kanada Teil 2 - Algonquin Park


GO Train von Toronto nach Oshawa, ab Oshawa mit dem Camper nach Algonquin Park. Vielleicht liegt es daran dass es der Erste war, oder auch daran dass er großartig ist, aber er hat mir von Allen die wir besucht haben am besten gefallen. Wunderschöne Wanderwege, von schwierig bis leicht, Seen die man mit dem Kanu befahren kann, nette Leute (nett waren sie überall), Elche, Schnee und Sonne, Kiefernwälder ... Übernachtet haben wir auf dem Mew Lake Campground.


Ohne Navi hätten wir uns bestimmt ein paar Mal verfahren


Noch freie Campsites (nach 19 Uhr)


Der erste Abend mit dem Camper



Schnee bzw. der Rest davon, das Wetter war wundervoll, nicht zu kalt aber auch nicht zu warm. Trotz Regenprognose von 30-40 % haben wir davon nichts mitbekommen. Ausser am Tag unserer Abreise.


 Es gibt spezielle Regeln wegen der Bären, vor allem wie man das Essen aufbewahren soll. Leider/zum Glück sind wir keinem begegnet


 Neben dem Visitor Centre befindet sich dieser nette Holzsteg mit schöner Aussicht am Ende



Auf dem Weg zum ersten Wanderweg, dem Booth's Rock Trail





Anfang des Wanderweges



Die blauen und weissen Kreise haben den Weg in beiden Richtungen angezeigt, ohne diese Markierungen hätten wir uns bestimmt verlaufen.










Im Visitor Centre haben wir uns zu jedem Wanderweg den wir machen wollten ein Heftchen gekauft, zu jedem dieser Punkte gab es eine kleine Geschichte die man darin lesen konnte. Das Heftchen dieses Wanderweges war recht kritisch, der Mensch hat sehr viel Natur in Kanada zerstört, fast die ganzen Wälder abgeholzt. Die Bäume die man hier sieht sind gar nicht so alt, vielleicht ein- oder zweihundert Jahre, wenn überhaupt.



Ein wenig scheues Streifenhörnchen








Aufgrund des starken Regenfalls gab es auch hier Probleme, die Wege waren teilweise sehr matschig und wir mussten uns die allergrößte Mühe geben um nicht knöcheltief darin zu versinken.


Hier verlief mal die Eisenbahnroute von Herrn Booth, leider ist davon nichts mehr zu sehen, die Schienen wurden mit der Zeit von Erde und Sand verdeckt



Ob hier ein Bieber herumgekaut hat?


Das Bett im Camper


Elche! Ich habe großen Respekt vor diesen Tieren, sie können ein Auto mit Leichtigkeit zum Stehen und mehr bringen. Teilweise mit tödlichem Ausgang, für den Menschen im Auto ...




Auf dem Weg zum Lake Opeongo Store, wo wir uns ein Kanu gemietet haben





Ein Biber-Bau


Bärensichere Mülleimer, man musste mit der Hand in die Öffnung greifen, eine Klinke drücken und erst dann konnte man seinen Müll loswerden














Two Rivers Trail und noch mehr Schnee/Eis








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen